Eckdaten
Objektbeschreibung
Zwangsversteigerung:
2-Raum-Wohnung im 3.OG eines Wohnhauses mit insgesamt 12 Wohneinheiten, Baujahr 1900-1920, Sanierung 2002, WFL. 41,5 qm mit Küche, Bad, Diele, Abstellkammer, Balkon; Kellerabteil Nr.11
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Objekten in der Zwangsversteigerung, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Lage
Dresden-Löbtau zählt zu den gefragten und lebendigen Stadtteilen im Westen der sächsischen Landeshauptstadt. Die Mikrolage überzeugt durch eine hervorragende Infrastruktur mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen und Kindergärten. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Cafés, Bäckereien und kleine Läden, die dem Viertel ein charmantes, urbanes Flair verleihen.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet: Mehrere Straßenbahn- und Buslinien ermöglichen eine schnelle Verbindung in die Dresdner Innenstadt, zur TU Dresden sowie zum Hauptbahnhof. Gleichzeitig laden grüne Oasen wie der Bonhoefferplatz oder der nahe gelegene Fichtepark zu erholsamen Spaziergängen und Freizeitaktivitäten ein.
Löbtau verbindet urbanes Leben mit ruhiger Wohnatmosphäre – ideal für Familien, Studierende und Berufstätige, die die Nähe zur Stadt und das entspannte Wohngefühl eines gewachsenen Stadtteils schätzen.
Ausstattung
Möchten Sie weitere Informationen und Unterlagen zum Objekt?
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular auf dieser Seite! Sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten und eine E-Mail-Adresse übermitteln – senden wir Ihnen sofort alle Informationen und Unterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse – schneller geht es nicht!
Vielen Dank für Ihr Interesse! Unsere Dienstleistungen sind für Sie kostenfrei!
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur aussagefähige Kontaktanfragen bearbeitet werden.